Nach Frühstück in Hanoi sind wir weiter nach Halong gefahren. In der Bucht von Halong sind ja die klassischen steilen leicht begrünten Hügel im Meer. Damit man die sehen kann, muss man natürlich mit dem Schiff raus. Also sind wir um 12:00 am Hafen gewesen um in die Dragon Legend einzuchecken.

Unser Schiff

Zur Begrüßung bekamen wir gleich ein 7-Gänge-Menü serviert:

Vorspeise 1: Ha Long Meeresfrüchte Suppe (mit Tomaten und Shrimps) Meeresfrüchte Suppe

Vorspeise 2: Binh Lieu’s Traditioneller Salat (Rettich, Gurke, Salat, Sesamdressing) Salat

Hauptspeise 1: Fischerdorf Meeresfrüchte im Lehmtopf (Gegarte Shrimps und Tintenfisch) Meeresfrüchte

Hauptspeise 2: Vietnamesisches Huhn mit Ingwer (gebacken) Huhn

Hauptspeise 3: Gekochte Chayote (Kürbisart) mit gesalzenen Erdnüssen Chayote

Hauptspeise 4: Bai Tu Long gedämpfte Seebrasse (in dunkler Soße mit Kräutern und Chili) Seebrasse

Nachspeise: Saisonale Fruchtplatte (Banane und Wassermelone) Früchte

Nach dem Essen sind wir mit Booten zu einem der Felsen gebracht worden. In dem ist eine Höhle, die wir nach ca. 90 Stufen erreicht haben. Die Tropfsteinhöhle war mäßig interessant, aber die Aussicht von oben war nicht schlecht!

Felsen Aussicht

Wieder unten sind wir zum Benachbarten Berg weitergefahren in dessen Mitte eine Kajakstation war. Wir sind eingeschifft - Maria und Angela haben sich ein Kajak geteilt und ich hatte den Reiseleiter als Begleitung dabei. Einmal um die Insel herum mit dem Kajak hat echt Spaß gemacht und wir haben die Felsen aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen.

Kajak Kajak

Und damit wir nicht verhungern, gab es nach der Anstrengung ein weiteres 8-Gänge-Menü.

Vorspeise: Grüner Salat (sehr ähnlich dem Salat von zu Mittag, ein bisschen Krautlastiger statt Rüben) Salat

Hauptspeise 1: Gegrillte Austern mit Frühlingszwiebel Austern

Hauptspeise 2: Frittierte Riesengarnele mit Karotten-Rum-Sauce Riesengarnele

Hauptspeise 3: Indochina Junke’s Traditionelle Makrele auf heißer Platte (zum selbst rollen mit Reisblättern und Gemüse) Makrele

Hauptspeise 4: Ha Long Tintenfisch Kuchen mit gedämpften Klebreis (frittierter Tintenfisch) Tintenfisch

Hauptspeise 5: Sautiertes Rind mit schwarzem Pfeffer Rind

Hauptspeise 6: Gebratene Wintermelone mit Knoblauch (auch eine Kürbisart) Wintermelone

Dessert: Caramel Pudding mit Mango Pudding

In einer ruhigen Bucht haben wir die Nacht verbracht. Am nächsten Morgen haben wir die Option des morgendlichen Tai Chi ausgelassen und uns stattdessen einen Kaffee genehmigt. Denn schon bald hatten wir den nächsten Ausflug am Plan. Mit einem Ruderboot wurden wir entlang von noch zum Teil bewohnten schwimmenden Fischerdörfern um eine Inselgruppe herumgeführt. Und zwar ist das das Vung Vieng Fischerdorf. Es liegt umgeben von Bergen an einer sehr ruhigen und sicheren Stelle Meer. Früher haben dort 400 Menschen gewohnt und es gab sogar eine Schule aber aufgrund der Umweltverschmutzung durch ungefiltertes Abwasser (irgendwo muss man ja aufs Klo) hat die Regierung die Menschen dort umgesiedelt und ans Land geholt. Jetzt leben dort nur noch ca. 40 Menschen (und mehrere Hunde).

Fischerdorf Fischerdorf

Sehr still und entspannt war es dort:

Wir fuhren dann mit dem Schnellboot zurück zum Hafen, weil unsere Reise nach Süden per Auto weitergeht, während andere noch eine zweite Nacht auf der Dragon Legend verbrachten.

Hier zu allen Fotos: Hier geht es zur Galerie