Heute war ich mit Miku und Isabella Bärlauchpflücken in der Lobau. Miku konnte ich zu Beginn zwar ohne Leine laufen lassen, sie ist dann aber immer aufgeregter geworden. Und jagen lassen wollt ich sie dann doch nicht. Nachdem wir eine halbe Stunde spaziert sind haben wir auch schon den grünen Bärlauch zwischen den Bäumen durchblitzen gesehen. Der Bärlauch ist jetzt noch recht jung und die Blätter sind klein. Mehr Arbeit, aber auch besserer Geschmack…
Nach dem Bärlauchpflücken hab ich die Miku beim Teich nochmal ausgelassen. War nicht so eine gute Idee. Sie ist schnurstracks zum Wasser gelaufen und hat sich mit einem ausgewachsenen Schwan angelegt. Während er gepfaucht hat und mit den Flügeln geschlagen hat, ist Miku ihm bellend nachgeschwommen und hat versucht ihn in die Zehen zu beißen… ich wusste gar nicht, dass sie bellen und schwimmen gleichzeitig kann. Mit einem Stockerl hat sie sich dann aber doch von dem Tier ablenken lassen und ist unbeschadet wieder zurückgekommen…
Posts by Category: “Ausflug”
Rangunan Zoo
Heute sind wir um 6 Uhr morgens aufgestanden um in den Zoo zu gehen. Der Zoo ist zum Glück nicht weit von hier. Leider war es heute morgen brütend heiß, denn es hat die ganze Nacht geregnet und die Luftfeuchtigkeit gemeinsam mit der Morgensonne haben das Klima nicht gerade verbessert.
Der Zoo ist irrsinnig weitläufig. Manche Tiere, wie zum Beispiel die Nilpferde haben eine Unmenge an Platz und ein wunderschönes Gehege, andere Tiere, wie zum Beispiel ein paar Affenarten oder Bären, sitzen in winzigen Käfigen und wandern auf und ab. Die Wege sind nicht zum Spazierengehen sondern für Autos oder Mopeds gemacht. Die Straßen, die durch den Park führen sind schön und gut erhalten, die Gehwege an den Gehegen entlang löchrig und nur über Treppen immer wieder zu erreichen. Es wirkt als wäre es gedacht mit dem Auto durchzufahren und an jedem Gehege anzuhalten, auszusteigen, die Treppe hoch, schauen und dann 50m weiterfahren. Wir haben uns trotzdem nicht beirren lassen und sind durch den ganzen Park spaziert. Wir haben, ohne viel stehenbleiben fast 3 Stunden gebraucht und wir sind nicht alles abgegangen.
Der Zoo ist einfach riesig mit vielen brachliegendenen Stellen und wird von Joggern genutzt, da es bis auf die Parkwächter, die auf Mopeds herumdüsen, keinen Verkehr gibt.
Auf jeden Fall ein interessantes Erlebnis!
Hässliche Käfer, Sonnenbrand und Mega-scharfes Curry
Heute hat der Tag nicht so gut angefangen und wie es wohl immer so ist, kommen immer gleich drei Sachen auf einmal.
Morgens in der Dusche hat mich ein hübscher Käfer vom Boden aus angelacht, der nunmal wie ein Skorpion aussah. Wie ihr euch vorstellen könnt, war ich leicht nervös. Zum Glück war das aber, wie es sich später herausgestellt hat, ein Vinegaroon. Der Käfer stinkt nur nach Essig, wenn man ihn ärgert, sonst ist er harmlos.
Nach dem morgendlichen Schreck hab ich’s mir ein bisschen am Pool gemütlich gemacht. Es ist ja ordentlich bewölkt, da kann ja nix passieren… war auch nix. Am Nachmittag gingen wir dann in die Lippo Mall auf ein Mittagessen, bei dem mir das geschmackvoll sehr gute Curry fast die Zunge weggeätzt hat. Und keine halbe Stunde später werde ich immer röter und röter. Der Sonnenbrand von heute Vormittag kam zum Vorschein und das Stunden später!
Dafür haben wir unsere Strandhütte für nächste Woche gebucht :)
Update: Der Käfer ist kein Käfer sondern ein Skorpion - trotzdem harmlos - trotzdem ekelhaft…
Monas - Das Monumen Nasional
David und ich haben uns heute ein Taxi geleistet und sind zum Monas gefahren. Monas ist das Monumen Nasional (National-Monument), das auf dem 1qkm großen Freiheitsplatz liegt. Die 137m hohe Obelisk-artige Säule mit einem goldenen Feuer obenauf soll den Kampf um die Unabhängigkeit Indonesiens symbolisieren. Im Park sind wir bei prallem Sonnenschein unter den dichten schattigen Bäumen spaziert, was sehr angenehm war.
Nach Überquerung einer in jede Richtung 4-spurigen Straße sind wir weiter zur Moschee Isdiqlal. Das riesige Gebäude wurde von einem Christlichen Architekten aus Nord-Sumatra entworfen und in einem Zeitraum von 17 Jahren aus deutschem Stahl und indonesischem Marmor erbaut. Die große Kuppel ist 45m im Durchmesser um das Unabhängigkeitsjahr 1945 zu symbolisieren. Die kleinere Kuppel ist genau 8m im Durchmesser und steht für August. Zwischen dem Dach und dem Stern und Sichel Symbol darüber sind 17m. Somit wissen wir auch den Tag der indonesischen Unabhängigkeit - 17.August 1945.
Gegenüber der Isdiqlal Moschee ist die riesige Kathedralkirche (Gereja Katedral), die auch sehr beeindruckend ist.
Wir haben uns dann gegen eine Innenansicht der beiden Gotteshäuser entschieden und haben uns ein Taxi geschnappt um nochmals zur Grand Indonesia Mall zu fahren. Dort habe ich mir einmal Ibuprofen und Pacemed aus der Apotheke geholt, denn die ständigen Klimaanlagen machen mir ein bisschen zu schaffen.
Dann haben wir das beste und frischeste Sushi aller Zeiten gegessen. Billig wars nicht aber jeden Cent wert! Schwertfisch, Makrele, Thunfisch, Lachs, Hummerscheren, Muscheln, Tintenfisch, alles roh. Nichts hat gefischelt, alles war super gut!