Heute war ein wunderschöner Tag! Plus 17°C, kein Wind, dafür aber viel Sonnenschein! Somit haben wir uns entschlossen einen Spaziergang durch Klosterneuburg zu machen. Zuerst sind wir geradeaus Richtung Donau spaziert. Dabei ist uns aufgefallen, dass im Auwald die Überschwemmungslinie des letzten Donauhochstandes (ist ein paar Wochen her) klar durch eine eindeutige Farblinie gekennzeichnet ist:
Wir sind dann an der Donau entlang Richtung Wien spaziert und gar nicht weit, haben wir auch schon das Ende der Donauinsel gesehen. Ich wusste gar nicht, dass das so nah ist!
Unterwegs haben wir natürlich viele andere Spaziergänger mit noch viel mehr Hunden gesehen! Es war definitiv ein toller, wenn auch Dank des matschigen Bodens, anstrengender Spaziergang!
Hier die restlichen Fotos:
Zur Galerie
Posts by Category: “Ausflug”
Strasshof, Prater und Windischgarsten
Am 20. hat die Evi im Prater Geburtstag gefeiert und wir haben ein bisschen viel Bier konsumiert… Mein persönlicher Rekord von neuneinhalb Bier ist erreicht und ich habe eigentlich nicht vor ihn zu brechen… Zur Galerie Und dieses Wochenende haben David und ich in Windischgarsten verbracht. Am Heimweg haben wir dann noch die Conny mitgenommen und das Auto bis zum Dach mit Koffern gepackt. Zur Galerie
Windischgarsten bis Villach
Am Mittwoch sind Conny und ich frühmorgens gestartet um nach Windischgarsten zu fahren. Conny wollte noch ein paar Freundinnen in Linz besuchen, also machten wir dort halt. Als Lokalität für das Mittagessen haben wir den Pöstlingberg mit wunderschönem Blick über Linz gewählt. Angekommen in Windischgarsten gings ans Einkaufen, Auspacken und Herrichten, damit wir’s dann die nächsten Tage gemütlich haben. Am Donnerstag habe ich Conny überredet mit mir aufs Hutterer Höss zu fahren. Das war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass wir eine wunderbare Aussicht hatten, es blühten auch noch fast alle wunderschönen Alpenblumen und -kräuter! Der Wanderweg auf dem Höss ist angenehm Flach und in einer dreiviertel Stunde locker zu bewältigen. Deshalb war es auch nur halb so schlimm als am letzten Drittel des Wegs eine Wolke uns so dick umhüllte, dass wir kaum fünf Meter des Weges sehen konnten. Zurück auf den Hutterer Böden, konnten wir dann die Wolke schon von unten betrachten. Am Freitag war das Wetter nicht sehr berauschend, weshalb wir uns einen gemütlichen Tag in der Hütte gemacht haben und an Connys Herzprojekt gearbeitet haben. Samstag stießen dann Gerhard und David zu uns und wir genossen ein tolles Mittagessen auf der Hütte mit frischen Moser Steaks! Danach machten David und ich uns auf den Weg nach Friesach, wo wir uns mit Evi trafen. In Friesach ist gerade ein tolles Mittelalterfest im Gange mit toller Atmosphäre, vielen Schaustellern, Kunsthandwerk, Markt und Spielen. Den Sonntag ließen wir langsam angehen. Nach spätem Aufstehen und einem langen Brunch, fuhren wir die Villacher Alpenstraße auf den Dobratsch hinauf. Die Aussicht ist einfach super. Bei einem der Parkplätze kann man sich auf einem Gitter direkt über den Abbruch stellen und durch die Gitterstäbe in die Tiefe schaun. Ganz oben bewunderten wir die weidenden Pferde und Kühe. Zurück in Villach machte sich David auf den Weg seine Cousine zu besuchen während Evi und ich uns in unsere Dirndln zwängten um auf den Kirtag zu gehen. Die Villacher Kirtagssuppe ist wirklich lecker! Am Abend fuhren wir noch nach St. Veit an der Glan, weil Evis Vater bei einem Kärntnerliederabend mitsang. Der Abend hat mir überraschend gut gefallen! Montag morgen nochmal lange ausschlafen und noch einmal über den Kirtag flanieren und bei den letzten Vorbereitungen zusehen. Dabei hab ich die Evi dazu gebracht sich um viel Geld noch ein Kärntnerdirndl zu kaufen. *evilgrin* Zur Galerie
Burg Finstergrün
Letztes Wochenende haben wir auf der Burg Finstergrün verbracht. Tolles Burgambiente mit super Aussicht auf Ramingstein hinunter - vor allem aus dem vierten Stock, wo wir unser Zimmer hatten. Der einzige Nachteil - 97 Stufen bis zum Zimmer, die Duschen sind ganz unten… Am ersten Tag hat uns das ja noch nicht so sehr gestört, aber am zweiten Tag warn wir dann Wandern - 20 km, 500 Höhenmeter und ungeübte Wanderbeine. Der Aufstieg war ja noch nicht wirklich schlimm, aber der Abstieg. Nach qualvollen zwei Kilometern praktisch senkrecht über Distel- und Brennesselverseuchte Wiesen hinunter waren wir fertig mit den Nerven. Die 97 Stufen zum Zimmer waren zu dem Zeitpunkt auch wirklich nur noch zu bewältigen weil ich dringend eine Dusche und ein Bett benötigte. Am Abend hielten David und ich das Grillen dann eher kurz und verzogen uns schon früh ins Bett. Am nächsten Morgen hatten wir um 10 schon wieder einen Termin. Uli, Ines und ich sind raften gegangen. 15 Kilometer die Mur hinunter mit eher wenig Stromschnellen, aber zwei netten Stopps. Beim ersten durften wir eine Stromschnelle schwimmend austesten und beim zweiten eine ca. fünf Meter hohe Klippe hinunterspringen. Hat echt Spaß gemacht! Die Fotos sind hier zu finden: Zur Galerie
Weinblätteressen in Strasshof
Gestern warn wir wieder mal in Strasshof gefüllte Weinblätter essen. Die waren sooo gut! Dann sind David und ich auf einen Verdauungsspaziergang gegangen und haben ein paar tolle Fotos geschossen. Und danach haben wir natürlich Fußball geschaut! Zur Galerie