Wastelands - Ödland

Nachdem ich für eine meiner Schnitzeljagden im Flickr ein Foto von “Wastelands”, also Ödland, brauche, sind wir heute auf die Docks rausgefahren, wo sie gerade das Industrieviertel erweitern. Und da das Wetter passenderweise sehr wolkig war, habe ich ein bisschen mit extremerem HDR experimentiert. Zur Abwechslung mal: Wastelands-004 Wastelands-010 Und zuhause hat es erst geregnet und dann ganz toll die Sonne geschienen! Miku hat das gleich im Garten genossen. Hier gehts zu allen Fotos: Wastelands-021

Sir Thomas and Lady Dixon Park

Wir haben heute einen kleinen Spaziergang durch den Sir Thomas and Lady Dixon Park gemacht. Prinzipiell ganz nett und viel Natur aber mit dem Anlegen von Parks haben die es hier nicht so. Zuerst sind wir 2x in eine Sackgasse gelaufen, weil mitten im Park ein riesen Spielplatz ist durch den wir mit Miku nicht durchdürfen. Und natürlich kein offensichtlicher Weg daran vorbei. Dann sind wir am Lagan River entlangspaziert, der am Park entlangläuft. Nur haben wir den Fehler gemacht über die einzige Brücke zu gehen. Dann kann man dem Fluss bis zum Ende folgen, aber nicht mehr queren. Und auf der anderen Seite war der Park… naja, ein paar Kilometer später haben wir halt wieder umgedreht. Wozu Brücken bauen, wenn man auch umdrehen und zurückgehen kann, oder? Dauer: 0:58 Stunden Länge: 3,4 Kilometer Höhenmeter: 27m Niedrigster Punkt: 43m Höchster Punkt: 70m Sir Thomas and Lady Dixon Park-005

Belfast Beer and Cider Festival

Also vorab mal gleich Folgendes: Mit Bier hat das alles gar nichts zu tun. Hier gibt es Ale, Stout, Porter und auch ein paar “Blonds”, die aber auch nie in ihrem Leben was von Reinheitsgebot gehört haben. Naja… und dementsprechend schmecken sie alle so seltsam bis widerwärtig, wie ihre Namen klingen ;) Ich habe auch nach 8 gut eingeschenkten Half Pints (knapp 300 ml) W.O. gegeben. Was hab ich alles gekostet:

  • Farmageddon Gold Pale Ale 4.2%: ist ganz gut, hell, fruchtig duftend und nur leicht bitter Beer Tasting Festival-001
  • Hilden Headless Dog 4.2%: Naja, wurde mir als gutes lokales Bier empfohlen, ist dünkler als das Pale Ale, aber geschmacklich so lala Beer Tasting Festival-004
  • Mourne Mountain Red Trail IPA (=Indian Pale Ale) 5.5%: Ganz OK, nicht unbedingt mein Lieblingsale… aber naja, in die Top Ten meiner Lieblingsgetränke schafft es hier sowieso keines… Beer Tasting Festival-008
  • Dark Star American Pale Ale 4.7%: Tja… irgendwie seltsam aber trinkbar… Beer Tasting Festival-007
  • Potbelly Captain Pigwash Porter 5%: OMG! Nomen est Omen! Dieses Porter ist nach nur zwei Schlucken am Damenklo im Waschbecken entleert worden… boah war das grauslich! Beer Tasting Festival-009
  • Saltaire Elderflower Blonde 4%: Ein Blondes - also angeblich ein echtes Bier… das nach Holunderblüten riecht aber leider nicht danach schmeckt. Sondern ziemlich bitter! Beer Tasting Festival-013
  • Tring Death or Glory 7,2%: Das stärkste Bier auf der Karte, aber total leicht im Abgang. Hat mir von allen fast sogar am besten geschmeckt. Mehr Alkohol braucht die Welt ;) Beer Tasting Festival-003 Danach sind wir weitergezogen und ich hab mich mit ein paar Rum Cola wieder ausgenüchtert… Hier gehts zu allen Fotos: Beer Tasting Festival-018

Mach es zu deinem Projekt

Endlich! Meine Stoffe sind da! Ich habe einen Haufen Stoffe und Zubehör zum Patchworken bestellt. Nicht weil ich ein neues Hobby habe, aber weil ich etwas spezielles nähen will. Und zwar einen Gewürzhänger für meine Gewürzdöschen. Klinkt komisch, ist aber so! Hier meine Ladung Stoffe: Gewürzhänger-002 Und hier die Gewürze: Gewürzhänger-003 Einen Plan hab ich schon, aber noch wird nicht viel verraten, außer, dass es für jedes Gewürz ein kleines Bildchen wird, die dann zu einem Gesamtkunstwerk vereint werden. Ich halte euch auf dem Laufenden! Nachtrag: Gebügelt und sortiert ist viel Luft draußen und es ist nicht mehr viel übrig… Gewürzhänger-004 Hier zum gesamten Projekt

Christkindlmarkt Belfast - erster Eindruck

David und ich haben gestern den Christkindlmarkt hier in Belfast abgecheckt. Seineszeichens ein “Continental Christmas Market”. Und ja, man findet hier alles von Bratwurst, über Paella, französische Gerichte, holländische Stände, einen Griechen, Italiener usw. Also echt ganz nett! Ich hab mir ein Gyros genommen und David hatte einen Burger gefolgt von einer Tüte Churros. Der Punsch (oder “Mulled Wine”) ist so lala - vor allem süß. Aber der Markt wird ja noch ein bisschen sein, d.h. wir können uns noch durchkosten :) Hier gehts zu den Fotos: Belfast Xmas Market-002