Angela, Evi, Petra und ich waren heute am Fotomarathon. 24 Fotos (+ Startnummernfoto) in 12 Stunden. Klingt nicht so schwierig, aber nach der Halbzeit war mein Kopf schon irgendwie leer…
Hier die Themen und unsere Fotos:
0 - Eigene Startnummer
1 - Aller Anfang ist schwer
2 - in Action
3 - schwarz und weiss
4 - Kleider machen Leute
5 - Die Natur kehrt zurück
6 - moderne Kommunikation
7 - Verpackung und Papier - täglich von Nutzen
8 - im Volksgarten
9 - Die Stadt mit anderen Augen sehen
10 - rund/eckig
11 - nahe dran
12 - ICH BIN ein unverwechselbarer Ort
13 - ausgedient
14 - ungewöhnliche Perspektive(n)
15 - mach’ mal Pause
16 - lebenswert
17 - (Stadt-)Landschaft
18 - durchsichtig
19 - Religion in der Architektur
20 - knapp daneben
21 - Spuren an der Wand
22 - Hunger/hungrig
23 - trocken/nass
24 - am Abgrund
Alle Fotos
Zurück in Wien bzw. Strasshof
Die letzten zwei Tage haben wir vorwiegend auf der Autobahn verbracht. Donnerstag sind wir von Gent nach Würzburg gefahren. Dort hat uns dann schon wieder das heiße Sommerwetter begrüßt.
Gestern ging es dann weiter nach Strasshof. Unterwegs haben wir eine Pause an der Schlögener Donauschlinge gemacht:
Die restlichen Fotos von Würzburg hier lang.
Die restlichen Fotos von der Schlögener Schlinge hier lang.
Southall bis Gent
Heute sind wir bei strömedem Regen und Weltuntergangsstimmung nach Dover gefahren. Da wir nirgends aussteigen wollten waren wir 2 Stunden zu früh beim Tunnel. Aber mit 17 Pfund Aufpreis konnten wir gleich den nächsten Zug nach Calais nehmen. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals war es dann auch wärmer, bewölkt bis sonnig und es hat nicht geregnet. Also sind wir ein bisschen durch Calais spaziert und haben auch gleich zu Mittag gegessen.
Nach einer weiteren Fahrt waren wir dann auch schon im alten Kloster in Gent - unserem Hotel, keine 5 Minuten von der Altstadt entfernt. Also sind wir auch gleich durch das wunderschöne Gent spaziert und sind bei dem nächsten Wolkenbruch in ein italienisches Lokal geflüchtet in dem wir so lange zu Abend gegessen haben bis der Regen aufgehört hat!
Wer weitere Fotos sehen will hier lang:
London Tag 2
Heute morgen hat uns die Sonne gelacht und wir sind gleich nach dem Frühstück in die Stadt gefahren. Der für heute geplante U-Bahn Streik wurde zum Glück verschoben und so hatten wir keine gröberen Wartezeiten. Wir sind zuerst durch den St. James Park, vorbei an hungrigen Eichhörnchen, Gänsen, Enten, Schwänen und Blesshühnern spaziert bis hin zum Buckingham Palace.
Wir haben ein paar Wachen bei der Ablöse zugesehen und sind dann nochmals durch den St. James Park zur Westminster Abbey spaziert.
Da es hier wieder zu regnen begonnen hat, sind wir per Underground zur Chinatown gefahren. Dort haben wir in den Four Seasons sehr leckere Pekingente mit Reis und Knoblauch-Pak Choi gegessen.
Danach waren wir in einer kleinen Patisserie in der die Törtchen leider verschimmelt waren. :P Touristenfalle! Bäh!
Jetzt sind wir wieder im Hotel und ruhen uns aus, da morgen die Rückreise weitergeht!
Hier alle Fotos
London Tag 1
Heute sind wir in berüchtigtem Englischen Regenwetter durch London spaziert. Zuerst haben wir die Underground direkt zum Big Ben genommen. Dort sind wir aber unterm Dach stehen geblieben weil es dann doch zu sehr geregnet hat.
Zurück in die U-Bahn und weiter zur London Bridge von der aus wir zur Tower Bridge an der Themse entlang spaziert sind.
Dann haben wir den Bus nach Covent Gardens genommen und sind dort im Restaurant The Ivy hängengeblieben. Meine Eltern haben traditionell Fish&Chips gegessen und ich habe mir ein vegetarisches Risotto genommen.
Dann sind wir über Picadilly Circus und Regent Street zum Trafalgar Square spaziert.
Wer weitere Regenfotos sehen will: