Neues Küchenregal

  • 7m Seil aus dem Segelzubehör Laden
  • 5 Bretter und zwei Leisten, sowie Leim und ein paar Holzscheiben aus dem Baumax
  • Bohrmaschine
  • 1 Stunde Arbeitszeit … und fertig ist das neue Küchen-Hängeregal! Küchenkastl

Update zu den Shrubs...

2014-07-26 Shrubs Ich habe ja vor zwei Wochen Shrubs angesetzt. Wir haben sie jetzt gesiebt und mit Zucker versetzt, aufgekocht und abgefüllt. Fazit:

  • Der Zitronenmelissenshrub ist ein sehr leckerer Essig geworden. Trinken möchte man ihn halt nicht so… aber wir haben Salatsoße für die nächsten Jahrhunderte … also wenn jemand Essig mag???
  • Der Pfirsichshrub ist sehr geschmackvoll geworden hätte aber noch eine Menge Zucker vertragen. Ich bin am Überlegen ob ich ihn nochmal mit noch mehr Zucker aufkochen soll. Sonst ist er sehr gut. Also Shrub lieber mit Obst machen als mit Kräutern….

Mohnblütenfest in Armschlag

Wir waren am 20.7. beim Mohnblütenfest in Armschlag im Waldviertel. Zuerst sind wir zwei Stunden erfolglos ohne Mohnfelder zu sehen durch die Wildnis gewandert - und das bei Höchsttemperaturen. Dann haben wir Karin und Max getroffen und haben uns bei einem kleinen Getränk erfrischt, bevor wir zum Mohnwirten auf ein Mittagessen gegangen sind. Danach habe ich dann doch noch Mohnfelder vor die Linse bekommen! Armschlag-25

Shrubs

Shrubs Ich habe zwei Shrubs angesetzt - Pfirsich und Zitronenmelisse. Ein Shrub ist ein Essigbasierter Sirup. D.h. es wird das Obst oder die Kräuter mit heißem Essig übergossen und dann 2 Tage bis 2 Monate, je nachdem wie intensiv man es haben möchte, im Kühlschrank gelassen. Dann seiht man das Obst ab und füllt mit Zucker auf. Dann kann man es wie einen Sirup verwenden. Der Unterschied - es ist schon von Haus aus leicht säuerlich und erfrischend! Ich werde berichten, wenn ich sie dann mal koste - jetzt müssen sie aber noch ein wenig ruhen!