Windischgarsten ist ausgeräumt
Wir haben es geschafft - Windischgarsten ist leer und der Bau kann beginnen. Naja, so schnell schießen die Hasen nicht, es muss erst noch die Ausschreibung gemacht werden. Weihnachten ist der ganze Spuk hoffentlich vorbei und wir können ein nettes Silvester dort verbringen! Zur Galerie
Rückblick
Ich habe euch ein paar Dinge in letzter Zeit unterschlagen, weil ich zu faul war mein Blog zu schreiben. Hier die Zusammenfassung.
Ohrring Workshop
Conny, Susanne und ich haben einen Nachmittag damit verbracht Ohrringe zu basteln und haben eine ganz schöne Ausbeute zusammenbekommen. Hier die Ergebnisse: Zur Galerie
Frühlingsspaziergang
David und ich haben eines der sonnigen Frühlingswochenenden für einen längeren Spaziergang in unserer Umgebung genützt. Hier die Fotos: Zur Galerie
Karlskirche
Ich habe mich spontan dazu entschlossen 6 Euro Eintritt zu zahlen um in die Karlskirche zu gehen. Ich habe ja lange genug gleich daneben studiert und war nie drinnen. Nach zwei kleinen enttäuschenden Ausstellungsräumen bin ich in die Kirche selbst hineingegangen. Leider sieht man von unten nicht bis zur Kuppel hinauf weil jemand sich überlegt hat, dass man da ja ein Gerüst für die Touris hineinbauen könnte. Das Gerüst besteht auf einer Seite aus einem Lift und einer Nottreppe, auf der anderen Seite aus einem Baugerüstaufbau. Quer darüber eine Fläche auf Höhe der Kuppel.
Da ich ja schon bezahlt hatte - ab in den Lift! Zum Glück hab ich ja keine Höhenangst! Trotzdem wurde mir auf der Hälfte des Lifts (verglast) schon ein bisschen mulmig, da es ganz schön hoch hinauf geht! Oben angekommen und ausgestiegen fiel mir sofort auf, dass alles wackelt… Hier ein Blick nach unten:
Mitten auf der Plattform war ein weiterer Gerüstaufbau - eine Treppe bis zur Kuppelspitze hinauf (auch Laterne genannt). Unten ein Warnschild:
Na guuuuut … jetzt wo ich schon da bin … was soll passieren? Noch ein Warnschild am Treppenabsatz: “Maximal 10 Personen!” Na toll! Trotzdem hinauf! Oben angekommen wird es ja hoffentlich ein nicht wackelndes Plätzchen geben… aber schmecks. Der Treppenaufbau endet frei schwebend in der Laterne mit einem vergitterten Blick auf das Umland. Ich habe mich dort nicht lange aufgehalten und bin schnurstracks wieder hinunter. Wieder festen Boden unter den Füßen merkte ich, dass ich ganz durchgeschwitzt war und mein Herz immer noch raste….
Aber die Fotos sind toll geworden!
Zur Galerie
P.S.: Ein kleines Detail am Rande. Hier ein Vergleich vom Marmor in Bodennähe und vom Marmor unter der Kuppel:
Die letzten drei Tage auf Tobago
Wir sind die letzten drei Tage auf Tobago ruhig angegangen. Einen Tag haben wir entspannt. Fotos: Zur Galerie Den zweiten Tag war mehr Action, weil wir um 4:30 in der Früh zur Regenwaldtour mit Chris aufgebrochen sind. Und am Abend war die Sunday School in Buccoo, wo wir gegrillte Languste gegessen haben. Fotos: Zur Galerie Am dritten Tag war dann schon der Abflug. Da haben wir auch nicht viel gemacht. Kleiner Schwank von der Rückreise: Zuerst verzögerte sich der Abflug von Tobago. Laut dem Piloten ist eine Chinesin eingereist, die mit einem Mann aus Trinidad verheiratet ist. Da sie ihre Heiratsurkunde nicht dabei hatte und ihr Mann gerade auf Trinidad, nicht auf Tobago war, ließen die Behörden sie nicht einreisen und sie musste wieder aufs Flugzeug gebracht werden. Dann konnten wir endlich abfliegen. Kurz vor der Landung auf Barbados mussten wir noch zwei Warteschleifen fliegen, weil ein Flugzeug auf der Flugbahn einen Vogel ins Triebwerk bekommen hat und jetzt noch aufgeräumt werden muss. Endlich auf Barbados ließen uns die Behörden zuerst eine Viertelstunde herumstehen, da der Taschenscanner ausgefallen war, dann geleiteten sie uns durch den Flughafen zu den anderen Scannern. Ein paar Leute bogen schon mal in Geschäfte ab… Wieder im Flugzeug hatten wir die nächste Verzögerung – aufgrund von Doppelbesetzungen von Sitzplätzen im Flugzeug war die Flugsicherung länger an Bord und es wurde lang und breit diskutiert, wer wo sitzen darf. Nur eins hat geklappt – trotz Streik in Frankfurt hatten wir keine Probleme dort und haben unseren Flug nach Wien zeitgerecht antreten können! Fotos: Zur Galerie
Island Man Tour
Heute waren wir auf einer Schnorchel- und Badetour. Nachdem wir mit ein wenig Verzögerung um 11 abgeholt wurden, fuhren wir mit dem Motorboot hinaus, den Norden der Insel entlang. Heute war starker Wind und somit ein sehr hoher Seegang.
Dexter, unser Guide, hat die Tour deshalb verkürzt und wir sind anstatt die lange Nordküste entlangzufahren gleich in einem Korallenriff schnorcheln gegangen. Auch beim Schnorcheln war der Seegang recht stark, was es recht mühsam gemacht hat. Als ich dann mit den Füßen an den Korallen gestriffen bin wollte ich nur noch raus - das war mir dann doch zu nah!
Danach sind wir zur No Man’s Land gefahren und haben dort gemeinsam mit 100 anderen Touristen gegrillt und die Sonne genossen. Danach noch eine Fahrt zum Nylon Pool in dem wir gebadet und Bier getrunken haben.
Der Tag endete mit einem wunderschönen Abendrot.
Restliche Fotos
Zur Galerie