Ich bin in Ennsdorf! Na eigentlich in St. Valentin im Hotel, aber das macht nichts. Die Sonne scheint, hier ist ein echtes Frühlingswetter! Nachdem ich heute morgen rasch gepackt habe (zweieinhalb Koffer und zwei Rucksäcke) bin ich nach nur zwei Stunden Fahrt (und Mittagessen in einer der unzähligen Landzeit Raststätten) in Ennsdorf angekommen. Das Base ist schnuckelig klein - ich hab schon eine Basetour von Sandra bekommen, damit ich mich nicht verlaufen kann. Da ich um eins (fast noch Mittagspause) hier angekommen bin, hab ich nur wenige Leute kennengelernt aber so merk ich mir hoffentlich die Namen leichter. Mein Firmenlaptop hat auch schon auf mich gewartet also ist morgen um 8 Uhr dienstantritt und ich bin für alles gewappnet. Nur an die Sprache muss ich mich erst (wieder) gewöhnen… I’m in Ennsdorf! Actually in St. Valentin in a hotel but that doesn’t matter. The sun is shining and it feels like springtime! After I packed my stuff (2.5 suitcases and 2 backpacks) this morning I left for Ennsdorf. Only two hours driving (plus a nice lunch at a Landzeit Restaurant along the highway) I reached Ennsdorf. The base is tiny but neat. I got a short base tour by Sandra so that I won’t get lost. I reached Ennsdorf at one (still lunch time) so I didn’t meet many people but maybe this helps me remembering all the names! My company notebook was waiting for me as well so that tomorrow at 8 I can start working right away. Only the language I have to learn (a)new…
Höllen iPod
Ich habe von meinem Chef als Abschiedsgeschenk einen iPod Touch geschenkt bekommen. Eigentlich wollte ich ja nur einen Nano, aber gut, man will sich ja nicht beschweren… Also auf in den Kampf und das Wichtigste draufspielen - mein Hörbuch. Standarduser geben ja einfach nur Musik drauf, aber Standard war ich ja noch nie, also wag ich mich gleich ans komplexere. Also iPod anschließen und iTunes herunterladen. Schnell noch so konfigurieren, dass keine Kopie von allen MP3s gemacht wird, sondern dass ich schön meine Folder selbst anlegen kann. Dann ziehe ich die ersten beiden Eragon Bücher auf mein iTunes. Da ich sie nicht mit den Musik mp3s gemeinsam haben will, ändere ich sie von “Musik” zu “Hörbuch”. Aber es tut sich nix. Nochmal in die Optionen hinein, nachsehen, “Musik” steht da… nochmal ändern, speichern, vielleicht hab ich ja was falsch gemacht. Schmecks, es tut sich immer noch nix. Nachsehen, ob die Files oder Folder schreibgeschützt sind - sind sie nicht. In einem Anflug von Verzweiflung hab ich dann iTunes erlaubt meine Folder zu verwalten. Da das iTunes das anscheinend nicht mit schon vorhandenen Dateien macht, wieder alles runterlöschen, nochmal reinkopieren, warten, Kaffee trinken und dann nochmal probieren. Und siehe da, es funktioniert… mit 3 von 18 Verzeichnissen… Man weiss ja nie, also die restlichen 15 nochmal markieren und auf “Hörbuch” ändern. Tadaa! Diesmal haben es 5 geschafft, 10 nicht. Nachdem ich das Spiel noch 3x gespielt habe, waren alle Hörbücher dort wo sie hingehören. Also iPod anschließen und alles draufkopieren. Pause machen, Kaffee trinken. Dann natürlich gleich ausprobieren beim einkaufen gehen. Am iPod Nano fand ich so angenehm, dass man ihn blind bedienen kann. Tastensperre lösen und dann mittig auf über dem Touch-Kreis drücken und es geht dort los, wo man aufgehört hat. Den Touch muss man jedesmal aus der Tasche holen, da alles auf dem großen Bildschirm vor sich geht. Naja, da dran kann man sich gewöhnen. Also such ich die MP3 wo ich aufgehört habe und spiele sie ab. Kaum war ich im Supermarkt, Stille in den Kopfhörern. Hmm seltsam. iPod wieder herauskramen und nachsehen. Scheiße, das Ding spielt nur ein Lied auf einmal ab. Komisch. Naja, in der Hitze des Gefechts sehe ich dass es ja noch die “On-The-Go” Playlist gibt. Also einfach alles da reinwerfen und schon kanns losgehen. Es muss doch gehen, das ganze Album in die Playlist zu werfen, oder? … oder? … also nicht. Einzeln auf dem Touchdisplay, an dem ich beim runterscrollen immer aufs untere Menü komme und somit aufs Hauptmenü. Argh! Endlich habe ich eine beachtliche Anzahl an Tracks in meiner Liste und such nach dem “Sortiere nach Namen” Button - vergeblich. Es gibt nur einen großen Randomize Button, aber sonst nix und natürlich hab ich es geschafft nicht alle Tracks der Reihe nach einzufügen und Randomize hat relativ wenig Sinn bei einem Hörbuch - außer man steht sich’s auf unzusammenhängende Texte oder hat zuviel geraucht… Back home schließ ich das Ding also wieder an den Laptop an und lösche meine On-The-Go Liste. Dann markiere ich alles auf meinem iPod und ziehe es auf die neu erzeugte Eragon-Liste. Und was tut sich - nix. Hmmm… komisch, nein das darf man anscheinend nicht. Einzeln gehts, aber alle gleichzeitig nicht. Naja, gut, versuch ichs statt mit den Dateien von meinem iPod mit den Dateien von meiner Festplatte. Alles markieren und Hurrah! Es funktioniert! Also Pause machen, Kaffee trinken… Nein, Moment, jetzt ist alles auf meinem iPod doppelt drauf und der Speicherplatz wird knapp. Vorgang stoppen und nochmal alles, alles runterlöschen von meinem iPod. Pause machen, Kaffee trinken. So. Jetzt alle Hörbücher anstatt auf den iPod auf meine Eragon Liste ziehen. Pause machen. Kaffee trinken. Sortieren muss ich sie auch noch. Oh gut. Die Tracks von dem ersten Eragon Buch sind ausnahmslos richtig sortiert. Puh! Aber was ist mit dem zweiten Buch? CD10-Track07, CD10-Track06, CD10-Track05, CD07-Track01, CD07-Track05, CD01-Track01… Aaaah! Nach Namen sortieren kann ich jetzt nicht alles, da sonst alles vermischt ist (Buch 1 und 2), also Buch 2 wieder runterlöschen, Pause machen, Kaffee trinken und dann noch eine On-The-Go Liste mit Namen Eragon2 erzeugen und das 2. Buch hineinkopieren. Pause machen und Kaffee trinken nicht vergessen. Danach Buch2 alphabetisch sortieren und gut isses. Und angeblich soll Apple ja so tolle einfach zu bedienende SW bauen…
Höllenritt!
15 Stunden Fahrt! Unsere heutige Fahrt von Vechta nach Wien war die Hölle! Um 8 Uhr morgens sind wir bereits losgefahren. Vorher mussten wir noch das Auto packen und die Wohnung in einem stabilen Zustand (Heizung runterdrehen und keine elektrischen Geräte anlassen) zurücklassen. Ein Koffer und meine Schlumbergertasche hatten keinen Platz mehr in unserem kleinen Ford und mussten deshalb auch in Vechta bleiben und auf den Transport warten.
Gleich nach Abfahrt hörten wir die ersten Meldungen im Radio - 30 Unfälle in Niedersachsen seit es in der Nacht zu schneien begonnen hat. Und kurz darauf in der ersten Baustelle war auch schon Blaulicht. Auf der Überholspur stand ein Mercedes neben einigen umgefahrenen Absperrungen in die falsche Fahrtrichtung schauend verschreckt in seinem Auto. Bis auf ein paar Lackschrammen dürfte aber nichts passiert sein. Weiter südlich hörten wir dann auf 1Live dem Nordrhein-Westfälischen Radio 150 (!!!) Unfälle in NRW in der letzten Nacht. Na super. Auch in Hessen war’s nicht viel besser - 60 Unfälle davon nur ein schwerer. Aber wir hatten zum Glück wenig Verkehr, trockene Straßen und Sonnenschein. Wir hatten die Möglichkeit in Bayern bei Isi zu übernachten, aber da ja eh alles gut war, entschieden wir uns dagegen. Doch kaum fuhren wir nach Bayern hinein begann das Chaos! Die ersten Wolken und schneefall und natürlich auch noch ein Berg - das war zuviel auf einmal. Bergauf sahen wir auf der Gegenfahrbahn schon Blaulicht blitzen, auf unserer Seite aber noch nichts. Kaum gings bergab war aber auch hier was zu sehen! Die Fahrbahn war eisig, der Schneefall relativ dicht und rechts im Graben standen alle paar hundert Meter ein paar Autos. Wir fuhren gemütlich mit 50 den Berg hinunter und hatten keine weiteren Probleme. Auch nach dem Hügel blieben die Straßen glatt, so fuhren wir gemächlich mit maximal 70 weiter. Ein paar Kilometer weiter fahre ich gerade ziemlich einsam und allein die Autobahn entlang. Rechts auf einer Autobahnauffahrt sehe ich einen dunkelblauen Kastenwagen und denke mir nicht viel dabei. Sicherheitshalber fahre ich auf der linken Spur, da sowieso nichts los ist. Plötzlich staubt unter dem blauen Kastenwagen Schnee auf und er dreht eine wunderschöne Pirouette direkt im 90 grad Winkel auf uns zu. Zum Denken bleibt mir keine Zeit, Bremsen traute ich mich nicht auf der eisigen Fahrbahn, also wich ich soweit geht nach links aus und starrte (gemeinsam mit David) mit großen Augen den sich drehenden Wagen an, während sein Heck nur maximal einen halben Meter an unserer Seitentür vorbeischlitterte, bevor wir vorbei waren. Im Rückspiegel sah ich noch wie er quer zur Fahrbahn stehen blieb. Geistesgegenwärtig meinte David ich soll doch an der Notrufsäule halten. Während David den Notruf absetzte kam auch schon der Kastenwagen angefahren und hielt hinter uns. Zwei bewaffnete Männer stiegen aus - ein Geldtransporter. Anscheinend ist ihnen auch nichts passiert und David und ich fahren weiter! Das war vielleicht ein Schreck! In Bayern schneite es immer wieder auch heftiger und einen Teil der Autobahn mussten wir umfahren, da sich dort ein paar LKWs quergestellt haben. Endlich in Österreich war das Wetter dann auch besser. In Linz beginnts! Oder besser gesagt beganns - das Chaos. Dichter Schneefall sodass nach kurzer Zeit schon keine Fahrbahnmarkierungen mehr zu sehen sind und wir uns wieder einmal mit 50 über die Autobahn quälen. Bei Haag ist dann ein kleiner Berg. Bei Schönwetter ein kleiner Hügel, dem man mit Sicherheit keine Beachtung schenkt, doch heute auf schneeglatter Fahrbahn ein verheerendes Chaos! Autos mit Sommerreifen und LKWs stehen auf den rechten beiden Spuren kreuz und quer, während auf der linken Spur sich die Autos, die Winterreifen oder Schneeketten besitzen langsam dahinquälen. Das Anfahren auf der Fahrbahn bereitete allen sichtliche Schwierigkeiten. Immer wieder Autos, deren Vorderreifen sich drehten, das Auto selbst sich aber keinen Centimeter bewegte. Eine arme Sau mit Heckantrieb hat es sogar geschafft beim Versuch vorwärts zu fahren, nach hinten zu rutschen. Einige Leute waren dabei Schneeketten anzulegen und ein paar ließen ihre Mitfahrer schieben. Nach der Hügelkuppe löste sich das Chaos langsam auf und bei Ybbs war dann auch der Schneefall beendet. Die restlichen Kilometer konnten wir erschöpft, aber froh bald zuhause zu sein, in einem passablen Tempo fahren. In Klosterneuburg angekommen, mussten wir nur noch das Auto entladen und dann ab ins Bett! Was für ein Tag!
Goodbye Deutschland, Wilkommen Österreich!
Meine Zeit hier in Vechta neigt sich jetzt doch dem Ende zu. Ich kann’s noch gar nicht glauben! Heute war ich kurz in der Firma Visitenkarten hinterlassen - Weinflaschen mit meiner Telefonnummer drauf! Meine Kollegen werden mir dann doch sehr fehlen… Den ganzen Nachmittag haben David und ich Kisten gepackt. Jetzt ist es unmöglich auf den Balkon zu gehen, da die Balkontür von Kisten verstellt ist. Nur noch die Sachen, die wir nach Wien mitnehmen wollen sind heraussen. Morgen fahren David und ich zur CeBIT in Hannover, Freitag Abend ist dann meine Abschiedsfeier und am Samstag geht es dann heimwärts. Ich kann es kaum noch erwarten!
30er
Ich habe meinen Dreißiger mit Freunden und Familie im Heurigen Stift St. Peter gefeiert. Fast vierzig Gäste habe ich zusammenbekommen und ich glaube alle haben sich gut amüsiert. Leider war es nur ein kurzes Gastspiel in Österreich, denn ich bin am nächsten Tag wieder abgereist. Aber ich komme wieder! Ich habe mittlerweile meine Versetzung fix. Mein neuer Chef, hat kurzen Prozess gemacht und mich für den 8. März nach Ennsdorf beordert. Da konnte mich mein jetziger Chef nur noch gehen lassen! Die Geschichte war sowieso witzig: Ich warte ja schon seit Anfang des Jahres, dass meine Ablöse aus Norwegen kommt. Bis jetzt hat sich da aber noch nichts getan. Die Ingenieurin in Österreich, wartet, dass ich in Österreich ankomme, damit sie nach Norwegen gehen kann… und ratet mal, worauf der Norweger wartet - natürlich darauf, dass die Österreicherin nach Norwegen kommt! Das ist kaum zu glauben, oder? Hier sind die Fotos des Abends: Zur Galerie