Lisburn Lichter Fest

Lisburn ist ein nettes kleines Städtchen unweit von Belfast. Wir waren noch nie hier und überrascht wie hübsch es hier ist. In der Vorweihnachtszeit gibt es hier Lichtershows und drei Essensstände. Ja, nicht super toll viel, aber viel netter als der überlaufene Weihnachtsmarkt in Belfast!

5. Dezember

Zum Krampus heute ist die Aufgabe: Schreibe eine Liste an das Christkind Nicht so eine wie ein Kind schreiben würde. Diese Liste soll eine achtsame freie Schreibübung werden. Nimm einen Stift und eine Seite Papier und nimm dir 30 Minuten Zeit. Ohne dich mental vorzubereiten, beginn die Sachen aufzuschreiben, die du dir am meisten vom Christkind wünscht. Aber denke weiter als Geschenke - beziehe all die immateriellen Aspekte mit ein: die Gefühle die du haben möchtest, die Situationen die du willst das passieren. Mit jedem Punkt auf deiner Liste fokussiere deine Gedanken nur auf diesen einen Gedanken und lass deine Gedanken weiter gehen und sieh wo du ankommst. Erforsche die Gründe hinter deinen Wünschen und schreib weiter was dir einfällt. Es kann die Hoffnung auf eine harmonische Familienzusammenkunft sein; oder du würdest Weihnachten gerne durch die Augen eines Kindes sehen. Was auch immer in den Sinn kommt, schreib es auf. Und mach dir keine Sorgen, wenn du vom Thema Weihnachten wegdriftest. Das einzige Ziel ist es deine Gedanken zu Papier zu bringen und zu sehen wohin sie dich führen. Gedanken zu Ende denken und weiter zu führen als du normalerweise würdest kann eine sehr entspannendes und aufschlussreiches Erlebnis sein.

4. Dezember

Geh auf einen achtsamen Spaziergang In einer idealen Welt liegt jetzt ein weicher Teppich von frischem weißem Schnee. Egal ob das bei dir so ist oder nicht, zieh dich warm an, geh raus und geh einfach los! 1) Am Anfang fokussiere deine Gedanken auf das physikalische Gefühl des Gehens. Fühle die kalte, frische Luft beim Atmen. Bemerke wie sich deine Füße heben und senken, die Bewegung in deinen Beinen und deinem Körper. Wenn du Glück hast und Schnee liegt kannst du auch hören und fühlen wie der Schnee unter deinen Schuhen zusammengedrückt wird. 2) Weite deine Aufmerksamkeit langsam auf die Umgebung aus. Sie dich um - was siehst du, riechst du, hörst du in/an jedem Ding das deine Aufmerksamkeit erweckt? Denke über die Gefühle und Emotionen nach die diese Dinge in dir erwecken. Schenke den Dingen die deine weihnachtlichen Gefühle erwecken spezielle Aufmerksamkeit! 3) Du brauchst keine vorgeplante Route. Wenn du gehst ohne ein Ziel zu haben dann kommst du aus deiner Routine raus und kannst neue Dinge entdecken. 4) Am Ende deines Spaziergangs richtest du deine Aufmerksamkeit wieder auf das physikalische. Werde langsamer und bleibe stehen. Bleib still stehen für einen Moment. Dann gehe weiter in deinem Tagesablauf! Ein achtsamer Spaziergang ist nicht nur eine schöne Vorweihnachtsaktivität, es hilft dir auch deinen Körper und deine Vitalität wertzuschätzen.

3. Dezember

Höre ein Weihnachtslied Für diese Achtsamkeitsübung musst du nur dein Lieblingsweinachtslied auswählen. Wenn du kein Weihnachtslied hast, dass dir gefällt, dann tut es jeder andere Song auch. 1) Setz dich gemütlich hin, setz dir Kopfhörer auf und schließ deine Augen. 2) Bevor du Start drückst, versuche alle deine bisherigen Ideen zu dem Lied zu vergessen. Versuche das Lied so zu hören, als ob du es zum ersten mal hörst. 3) Starte das lied und höre intensiv zu. Erkunde alle Töne. Versuche Instrumente und Stimmen voneinander zu trennen. Genieße wie die verschiedenen Töne der Elemente miteinander harmonieren und interagieren. Bemerke etwas in dem Lied das du noch nie zuvor bemerkt hast. 4) Achte auf deine Gedanken und Emotionen, die dieses Lied in dir hervorruft. Wie fühlst du dich? Kommen bestimmte Erinnerungen auf? Was an dem Lied magst du? Welcher Teil bringt dich in weihnachtliche Stimmung? Mach dir keine Sorgen falls deine Gedanken davonwandern. Du kannst einfach noch ein zweites mal das Lied hören!

2. Dezember

Atme tief und entspann dich! Die Übung heute ist eine Basisübung für Meditation. Setze dich an einen gemütlichen Platz, die Füße am Boden, den Rücken angelehnt. Stell deinen Wecker auf 5 Minuten. Schließ die Augen und atme tief durch die Nase ein, halte den Atem und zähle langsam bis 3, atme durch den Mund aus, zähle wieder bis 3 bevor du das nächste mal durch die Nase einatmest. Fokussiere deine Gedanken auf den Atem, das Gefühl in der Nase, die Bewegung deines Bauches und Brustkorbs. Wenn deine Gedanken in die Ferne streifen, dann beobachte sie kurz, bemerke dass du abgelenkt warst. Dann fokussiere wieder auf den Atem!