Belfast Pride

Heuer sind wir bei der Pride Parade in Belfast nicht nur Zuschauer gewesen! Nein, wir sind mitgegangen - für Puppet! Es hat zu Beginn zwar ein bisschen geregnet, aber es war ein super Tag und wir sind geschlaucht! Die ganze Woche hatten wir im Büro schon alles schön dekoriert gehabt - unter anderem mit 11 verschiedenen Pride Flaggen: Falls jemand nicht alle kennt, hier zum Nachschlagen die 11 Flaggen in Reihenfolge: Schwul (aber auch allgemein für die Pride), Bisexuell, Lesbisch, Pansexuell, Asexuell, Nichtbinär, Transgender, Trigender, Genderfluid, Straight Ally (“heterosexuelle Verbündete”), Drag Und zum Abschluss hatten wir auch noch Freitag eine Pride Party bevor es Samstag auf die Parade ging. Hier geht’s auch zu allen Fotos:

Heimaturlaub die erste

Vom 14. bis 21. Juli waren David und ich wieder mal in Österreich. Da gab es einiges zu tun und vor allem zu Essen:

  • Stelze und Bier im Schweizerhaus
  • David war in Windischgarsten
  • Christine war beim Bon Jovi Konzert
  • Sushi essen im Kitcha
  • Cocktails mit Blick auf Wien im Loft im Sofitel
  • Weinblätteressen in Strasshof Hier geht’s zu allen Fotos:

Familienbesuch

Wir hatten letzte Woche Besuch von Stefan, Susanne, Caroline und Clara. Und da haben wir natürlich auch einiges erkunden müssen. Am Dienstag waren wir zuerst im Regen spazieren, dann Mittagessen in Donaghadee und auf dem Heimweg im Stormont Park. Mittwoch haben wir noch kurz Belfast erkundet, haben im Revolucion de Cuba Mittag gegessen und sind dann Richtung Norden losgefahren um uns in den Limepark Cottages einzuquartieren. Donnerstag ging es dann mit der Fähre auf Rathlin Island. Mit einem Mini-bus sind alle, inklusive der Hunde, zum West-Leuchtturm gefahren. Der Leuchtturm ist der einzige Kopfüber-Leuchtturm. Die Klippen sind so hoch, dass man oben in den Leuchtturm hineingeht und das Licht unten an den Klippen ist, auf einer Höhe von 65m über dem Meer. Zusätzlich ist der Leuchtturm auch noch eine Vogelbeobachtungsstation in der man Papageientaucher nisten sehen kann. Wir haben ein paar gesehen und auch Seehunde.

Danach sind wir 6 Meilen zwischen Kühen (die David und mich und die Hunde verfolgt haben), Schafen und Ziegen zurück zum Hafen spaziert, haben uns dort noch Kaffee und Kuchen gegönnt bevor die Fähre wieder abgelegt hat. Ich habe natürlich einen Sonnenbrand bekommen, während alle anderen nicht mal mitbekommen haben, dass die Sonne geschienen hat… Freitag sind wir dann an Land geblieben. Wir haben bei kaltem Wind den Mussenden Tempel erkundet und Susanne hat dann mit den Füßen im 15 grad warmen Meer und 15 grad Außentemperatur ein Eis gegessen und den Strand genossen. Am Abend gab es ein recht gutes Essen im Scenic Inn, unweit von unserem Apartment. Samstag war ja schon wieder Heimreise angesagt, aber wir haben noch einen Umweg über Ballintoy Harbour gemacht. Dort sind wir bis zum Elefantenfelsen spaziert und haben unterwegs ganz viele Kaninchen gesehen. Dann ein Mittagessen im Red Door Cafe. Kurz vor Belfast haben wir noch beim Glenoe Wasserfall haltgemacht. Auch dort waren Leute bei sonnigen 18 Grad schwimmen. Dann auch schon der Abschied. Wir fahren heim packen während die Kulkas noch ein paar Tage Dublin unsicher machen! Schön war’s! Hier alle Fotos: