Glen Maye

Heute, am zweiten Tag haben wir die lange Fahrt an die andere Längsseite der Insel angetreten. 15 Minuten später waren wir dann am Glen Maye an der Westküste. Nach einer kurzen Verwirrung, wo denn genau es zum Glen geht, haben wir den Wanderweg gefunden. Eine Treppe führt die Schlucht hinunter zu einem Wasserfall und einer Steilwand, die ganz mit Efeu verhangen ist. Super schön! D02 Glen Maye 010 D02 Glen Maye 009 Die Schlucht führt dann natürlich hinaus aufs Meer, wo ich dann gleich ein halbes Dutzend Steine gefunden habe, die David dann den Berg raufschleppen durfte. Nach Aufstieg auf die Klippen führt der Weg dann Kilometerweit direkt am Abhang entlang bis zum Corrins Hill auf dem ein kleiner Turm steht. Wir konnten bis nach Nordirland sehen - die Mourne Mountains waren schwach am Horizont erkennbar! D02 Glen Maye 031 Nach Abstieg zurück in die Zivilisation sind wir an einer Schweinefarm gelandet. Da gab’s grad Ferkel! D02 Glen Maye 046 Der Rückweg war dann leider entlang der Straße, dafür aber nicht so lang. Was mich im Glen beeindruckt hat, waren die Gerüche. Zunächst Knoblauch und Schwammerl (ich habe dann auch den ausgewachsenen Bärlauch gefunden, der für den Knofl Geruch zuständig war…), dann wie das Glen aufgemacht hat hat’s gefischlt. Der Wind hat vom Meer hergeweht… Dauer: 4:01 Stunden Länge: 14.2 Kilometer Höhenmeter: 176m Niedrigster Punkt: 0m Höchster Punkt: 176m Hier alle Fotos: D02 Glen Maye 028

Urlaub auf der Isle of Man

Wenn es nicht nur eine zweieinhalb Stunden Fahrt mit der Fähre von Belfast aus wäre, wären wir wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen auf die Isle of Man zu fahren. Was wussten wir über die Isle of Man bevor wir entschieden haben herzukommen - gar nix… Sachen, die wir in der letzten Woche gelernt haben:

  • Die Insel, die mittig zwischen den Inseln England und Irland liegt, gehört nicht zu Großbritannien sondern ist Kronbesitz der englischen Krone… so wie die Kanalinseln Guernsey und Jersey. Hmmm… was heißt das? Naja, Isle of Man ist quasi ein eigenes Land mit eigener Währung, eigener Sprache (ja, 28 Leute hier sprechen noch Manx Gaelisch) und einer eigenen Flagge… D01 Douglas 049
  • Manx Katzen sind eine eigene Katzenrasse mit Stummelschwanz und Rückenproblemen… (noch haben wir keine Gesehen, aber es gibt eine rote Hauskatze in unserer Gasse, die überhaupt keine Angst vor Hunden hat…) D01 Douglas 072
  • Douglas ist die Hauptstadt D01 Douglas 039
  • In Douglas gibt es eine von Pferden gezogene Trambahn: D01 Douglas 047
  • Der höchste Berg ist 625m hoch und heißt Snaefell und es führt eine Schienenbahn hinauf auf den Gipfel - aber das machen wir erst irgendwann die Woche! Und hier noch ein paar Fotos: D01 Douglas 030

zweimal London

Dieses Monat war ich zweimal in London - zuerst einmal für zwei Tage im Büro. Wir hatten ein Teambuilding Event in unserem Workplace Team. DSC_0971 Und das zweite mal hab ich mich mit Kristina getroffen! Wir haben den Samstag in Richmond verbracht - super schöne Gegend, viel grün und Kleinstadtfeeling in London! DSC_0978 Den zweiten Tag sind wir dann zuerst zur Canary Wharf gefahren und haben dann das Science Museum erkundet. So schön, die Kristina wieder mal gesehen zu haben!!! DSC_1001