Von der Wurzeralm zur Dümlerhütte

Nachdem heute endlich wieder mal schönes Wetter war, haben wir den Tag gut ausgenützt. Gleich in der Früh sind wir mit der ersten Bahn auf die Wurzeralm hinaufgefahren. Von dort sind wir über die Alm und über den Halssattel zur Dümlerhütte gewandert. Mit einer Suppe und einer Portion Käsespätzle haben wir uns gestärkt und sind dann auf gleichem Wege wieder zurückgewandert. Dauer: 7 Stunden (inklusive Mittagsrast) Länge: 8.6 Kilometer Höhenmeter: 463m Niedrigster Punkt: 1364m Höchster Punkt: 1599m Und hier gehts noch zu den Fotos: DümlerHütte-28

Geschmorter Rinderbraten

David und ich haben gestern einen in Rotweinsoße geschmorten Rinderbraten gekocht. Super gut, muss ich sagen! Eigentlich ist das Ganze erstaunlich wenig Aufwand - der Braten wird 12 Stunden mariniert und 3 Stunden im Rohr geschmort - aber das ist alles nur Wartezeit. Die Arbeit selbst ist wenig und einfach! Hier gehts zum Rezept: Rinderbraten-3

Spaziergang zum Gleinkersee

Heute ist anscheinend der langersehnte Sommer für einen Tag wieder zurückgekommen. Bei sonnig heißen 25 Grad sind wir zum Gleinkersee spaziert, haben uns dort sehr gut verköstigt (David hatte Bratl von der Gleinkersau und ich den Seekuh Burger - ja die standen so auf der Karte) und sind nachdem wir Miku gebadet haben wieder zurückgewandert. Leider hat Miku auf dem Heimweg totes Tier gefunden, in dem sie sich mit Genuss gewälzt hat. Jetzt haben wir alle drei nochmal gebadet… Gleinkersee-13